Wahlweise buchbar als: PRÄSENZ-Coaching 1:1 BERATUNG via Skype-Videotelefonie WEBINAR
Zerrinnt Ihnen die Zeit zwischen den Fingern?
Sie haben ein Projekt, kommen aber vom Denken nicht ins Tun
Sie wollen zu viele Dinge gleichzeitig und am liebsten vorgestern
Sie beginnen gleich gar nichts, weil Sie nicht wissen womit Sie beginnen sollen
Sie schaffen es nicht etwas zu starten oder zu Ende zu bringen
Sie gehen in Post-its, Notizen, Scans, Ausdrucken, Mails, Büchern und Ablagebergen unter
Sie tun sich schwer beim Priorisieren
Sie leben nach dem Eigenmotto": Was du auch noch morgen kannst besorgen, bereitet mir heute weniger Sorgen!"
Sie befürchten, dass Ihre Aufschieberitis chronisch wird
Die Uhr ohne Zeiger
Sie wollen ins produktive oder kreative Tun kommen, Ihren Interessensberg abtragen, ein Wiederfindsystem zum Anknüpfen, und ein Zeitmanagement beherrschen, damit Neues wieder dazu kommen kann und Angefangenes zu Ende gebracht wird.
Ich gebe Ihnen Tools gegen Aufschieberitis an die Hand, damit Sie Ihre bunte Vielfalt leben können.
Sie bestimmen, welche Variante Sie buchen wollen:
SelbstREFLEXION
SelbstORIENTIERung
SelbstMANAGEment
SelbstCONTROLLing
<
>
Standortbestimmung - was IST
Reflexion der beruflichen Rolle
Der Einblick in Ihre Themen
Welche Situation/en bereiten Probleme/Unbehagen
Welche Auswirkungen sind spürbar
Wer/was ist daran beteiligt, hat Einfluss
Ihre natürlichen Talente/Begabungen
Selbstbild/Fremdbild
Perspektivenwechsel
Der Änderungs-Wunsch
Vision & Ziel - das SOLL
Themenauswahl
Alles in Balance - mit Balanced Scorecard
Ressourcenerhebung
Wertesystem
Stärken/Schwächen-Chancen/Risken - mit SWOT
Motivatoren-Analyse
Potenzialentfaltungsraum
Entwicklung einer individuellen Lösungsvielfalt
Lösungsbewertung & -auswahl
Der Link vom IST zum SOLL
Umfeld- und Risikoanalyse
Einsetzen neuer Handlungsoptionen
Actionplan & Eisenhower Matrix
Voran mit Elan - in Etappen
Konkrete Transferschritte in den Alltag
Begleitung bei der Umsetzung [ optionell ]
Post-Reflexion der Maßnahmen/Ziele [ optionell ]
Noch auf dem eingeschlagenen Weg?
Kurskorrektur notwendig?
Controlling als Nachhaltigkeit, statt JoJo-Effekt
Informations-Gespräch
Zur Orientierung, kostenfrei & unverbindlich | via Skype-Videotelefonie oder persönlich Ein Kennenlern-Gespräch verpflichtet beide Seiten zu nichts. Bringt uns aber etwas näher, und gibt uns die Möglichkeit zu fühlen, ob wir eine gemeinsame Wellenlänge für eine mögliche temporäre Zusammenarbeit haben. Im Rahmen des Gespräches werden wir checken ob ich der passende Coach für Ihre Themen bin und was ungefähr Ihre groben Ziele bzw. Erwartungshaltungen sind.
Das sollten Sie wissen: Vertrauen, Respekt und Mitarbeit sind wichtige Voraussetzungen für eine gute Kooperation, da im Coaching vieles von sich preis gegeben wird, was der Zielerreichung zweckdienlich sein könnte oder ist. In meiner Funktion als Coach obliege ich ebenso der Verschwiegenheitspflicht, wie z.B. Ärzte, oder Psychotherapeuten! D.h., sämtliche berufliche und/oder private Informationen, die im Rahmen von Coachings bekannt werden, werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte übermittelt.