KAINRATH-POLSTER * ON- & OFFLINE-SUPPORT | FÜR INTROVERTIERTE POWER-FRAUEN | MIT SCANNER- & HOCH-X-FACETTEN *
  • 💎 | GET 🆙 & START !
  • 👉 | 4 YOU
  • 🌈 | MIX & MATCH
  • 🆓 | INFO-GESPRÄCH
  • 🧏‍♀️ | ABOUT ME
  • 🔒 | MEMBERS ONLY

IMPRESSUM
​&
​DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM

Bild

​MEDIENINHABER & FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Kainrath-Polster Andrea, MBA MSc​



​GRÜNDER & CEO:
KAINRATH-POLSTER Andrea,  MBA MSc
pA Postfach 20
1110 Wien
Österreich

Kontakt via LINKEDIN:  https://www.linkedin.com/in/kainrath-polster-andrea-mba-mmsc-bb6b68a8/
​​
Impressum ist auch gültig für Facebook.

​GEWERBERECHTLICHE VORSCHRIFTEN:
Mitglied der WKW, Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
Offenlegung nach ECG §5 Abs.1E-Commerce-Gesetz:  WKO Firmen A-Z 
Behörde gem. ECG:   Magistratisches Bezirksamt des XI. Bezirkes
Berufsbezeichung:  Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation


QUELLENANGABEN:
​
​Es ist mir ein Anliegen, alle Quellen anzugeben. Sollte dennoch eine Bildquelle fehlen, geschieht dies weder vorsätzlich, noch in keinster Weise absichtlich. Sondern zum Zeitpunkt der Einpflegung konnte die Quelle nicht gefunden werden. In diesem Fall ersuche ich höflichst um Kontaktaufnahme, um die Quellenangabe ordnungsgemäß nachholen zu können.

​
Bildmaterial & Copyright
Kainrath-Polster Andrea, MBA MSc
Schiffl Katharina: www.katharinaschiffl.com
www.canva.com
www.pixabay.com:  Ivanov Good & andere


Grafiken 
Kainrath-Polster Andrea, MBA MSc
Identity Compass®: http://at.identitycompass.com/about/index.php

Videos
Derzeit keine Video von Dritten vorhanden.​
​​

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • HAFTUNGSAUSSCHLUSS
<
>
Ich freue mich über dein Interesse an meinem Internetauftritt. Umso mehr ist mir die Sicherheit deiner Daten und der Schutz deiner Privatsphäre ein besonderes Anliegen, genau so wie auch ich auf meinen Datenschutz und meine Privatsphäre wert lege.
​
Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
​1.     Webhosting
Für diese Website nutze ich zum Webhosting die Dienste WEEBLY.COM. Indem du diese Website besuchst, nutzt du den Dienst von Weebly. Die Datenschutzerklärung des Domain-Providers findest du jeweils in der von Weebly.com ausgehenden upgedateten Version hier:  https://www.weebly.com/de/privacy. In seiner Datenschutzrichtlinie erklärt Weebly, dass es die Bestimmungen des zwischen der EU und USA sowie der Schweiz und den USA getroffenen Safe Harbor-Abkommens gemäß den vom US-Handelsministerium veröffentlichen Rahmenbedingungen zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe von aus den Ländern der Europäischen Union und der Schweiz stammenden Daten einhält. 
​
Geschäftsadresse WEEBLY:
  • Attn.: Legal - Privacy
          Square, Inc. (dba Weebly)
          1455  Market Street, Suite 600
          San Francisco, California 94103, USA
2.     Verschlüsselung durch SSL
Aus Sicherheitsgründen benutzt meine Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden.

Eine erfolgreiche Verschlüsselung ist daran zu erkennen, dass sich in der Statusleiste des Browers die Protokollbezeichnung von "http://" in die Bezeichnung "https:// (https in der Regel in grüner Farbe) ändert und davor ein geschlossenes Schloss-Symbol (in der Regel in grüner Farbe) sowie das groß geschriebene Wort "Sicher" (ebenfalls in der Regel in grüner Farbe) ersichtlich ist.
​
3.     Kontaktformular
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Vorausgesetzt, es besteht auf meiner Website eine Möglichkeit, deine Daten zu hinterlassen. Diese Daten werden zu keinem Zeitpunkt von mir an Dritte weiter gegeben, weder verkauft, noch für Werbezwecke weiter gegeben.
4.     Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung nutze ich den Dienst von "SuperSaas". Mit der Inanspruchnahme dieses Dienstes werden Daten an SuperSaas übertragen. Ich weise darauf hin, dass ich als Seitenbetreiber keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SuperSaas habe. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), dir eine zeitsparende und und benutzerfreundliche Möglichkeit zur Terminvereinbarung mit mir anzubieten.

Geschäftsadresse SuperSaas:
  • ​SuperSaaS B.V.
          Keizersgracht 639
          1017 DT Amsterdam
          Niederlande


Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von SuperSaas hier:  https://www.supersaas.de/info/datenschutzrichtlinie​
5.     Datenübermittlung
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, deine Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie dein richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer.

Du kannst das Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung deiner Identität nutzen. Bei einer Kontaktaufnahme oder Bestellung werden deine personenbezogenen Daten über mein automatisiertes Kontakt- und Bestellsystem erfasst. Die Datenübertragung erfolgt dabei selbstverständlich verschlüsselt. Folgende Daten werden erfasst: Vorname/Nachname bzw. Firma, Adresse, Telefon,  Emailadresse, Zahlungsbedingungen (Kreditkarteninformationen, Lieferinformationen). In Verbindung mit deinem Zugriff werden deine Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.


Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann an Dritte übermittelt, wenn es für die Abwicklung des Vertrages unerlässlich ist. Dies ist z.B. der Fall bei Geldinstituten, welche die Abwicklung der Zahlung vornehmen.

Davon ausgenommen ist die Weitergabe von Daten auf Anordnung durch eine Ermittlungsbehörde (z.B. bei Vorliegen eines gesetzlichen bzw. gerichtlichen Erlaubnistatbestands), oder wenn ich zur Durchsetzung meiner Rechte Dritte einschalte, die zur Berufsverschwiegenheit verpflichtet sind. Dann können die bei mir gespeicherten Daten und Informationen im Rahmen der geltenden Gesetze genutzt und gegenüber Dritten offen gelegt werden, sofern dies erforderlich ist.

Darüberhinaus werden keine Daten an Dritte übermittelt, sofern dies nicht wie oben erläutert notwendig ist. Keinesfalls verkaufe ich deine Daten, oder gebe diese für Werbezwecke weiter.
6.     Kundenbereich​
Ich biete einen persönlichen Kundenbereich an, für den jeder Kunde und jede Kundin eigene Zugangsdaten erhält, welche die Beschränkung der Zugriffsmöglichkeiten sicherstellt. Individuell geänderte Kennwörter sind nur dir selbst bekannt und können von mir nicht eingesehen werden. Im Zusammenhang mit dem Kundenbereich werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und dauerhaft gespeichert. Die dort erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auftragsbearbeitung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.​
7.     Cookies
Meine Website verwendet sogenannte Cookies, um den Besuch auf meiner Website nutzerfreundlich zu gestalten.

Bei den Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät hinterlegt werden und die bestimmte Informationen über deinen Browser zum Austausch mit meinem System speichern, bis du diese wieder löscht.
Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.


Willst du dies nicht, kannst du deine Cookie-Einstellungen in deinem Browser so konfigurieren, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben und unterstützt dich, wie du deine Cookie-Einstellungen ändern kannst.

Dazu auszugsweise einige Links für die bekanntesten Browser:


  • Chrome™:                     http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
  • Firefox™:                       https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
  • Internet Explorer™:    http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
  • Opera™:                        http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
  • Safari™:                         http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/                                                         und https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE

​Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Werden auf bestimmten Seiten Anzeigen von Unternehmen direkt geliefert, kommen möglicherweise Cookies zum Einsatz, ohne dass dich der Autor darauf hinweisen kann.
8.     Web-AnalysE
Zur Zeit wird noch keine Funktion eines Webanalysedienstes in Anspruch genommen.
Ich weise darauf hin, dass, sollte eines Tages ein Webanalysedienst in Anspruch genommen werden, die Datenschutzerklärung gemäß 
DSGVO, TKG 2003 umgehend unter Punkt 6. entsprechend aktualisiert wird.
9.     Newsletter/Freebies
Zum Zeitpunkt der Überarbeitung dieser Datenschutzerklärung besteht nach wie vor keine Möglichkeit, über meine Website weder einen Newsletter zu abonnieren, noch sogenannte Freebies unentgeltlich zu erwerben.
Ich weise darauf hin, dass, sollte eines Tages ein Newsletter-Service, oder kostenfreie Freebies, auf dieser Website angeboten werden, die Datenschutzerklärung gemäß 
DSGVO, TKG 2003 umgehend unter Punkt 7. entsprechend aktualisiert wird.​
10.   Links zu anderen Websites
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte der Autor dieser Website keinerlei Einfluss hat, noch darauf, dass deren externe Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. In diesem Fall empfiehlt sich das Impressum & die Datenschutzverordnung derer zu lesen. Daher kann der Autor für diese fremden Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stetes der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer möglichen Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links vom Betreiber dieser Website entfernt.
11.   Social Media Plugins
Facebook
Dieser Internetauftritt verwendet auf seinen Seiten als Social Plugin von Facebook die "Like-Box" bzw. den "Like-Button". Wenn du die Seiten des Internetauftritts aufrufst, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Hierbei wird von Facebook der Inhalt des Plugins direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Autor hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert dich daher wie folgt:

Geschäftsadresse FACEBOOK:
  • 1 Hacker Way Menlo Park
          94025 California, USA

Datenschutzerklärung:  https://www.facebook.com/policy.php
Welche Informationen erhält Facebook:  https://www.facebook.com/help/186325668085084


Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass du die entsprechende Seite des Internetauftritts aufgerufen hast. Bist du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch deinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Like Button betätigst, oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Falls du kein Mitglied von Facebook bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und dort speichert. Wenn du Facebookmitglied bist und nicht möchtest, dass Facebook über meinen Internetauftritt Daten über dich sammelt und mit deinen bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, musst du dich vor deinen Besuch auf meiner Website bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für deinen Browser zu blocken, zum Beispiel mit einem “Facebook Blocker“. Zweck und Umfang der Datenerhebung und deren Verarbeitung und Nutzung durch Facebook sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten findest du in der Facebook-Datenschutzerklärung  
www.facebook.com/policy.php.

Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. 


LinkedIn
Dieser Internetauftritt verwendet auf seinen Seiten als Social Plugin das Icon von LinkedIn. Durch die Einbindung des Plugins erhält LinkedIn die Information, dass du die entsprechende Seite des Internetauftritts aufgerufen hast. 

Geschäftsadresse LINKEDIN:
https://www.linkedin.com/legal/impressum?trk=hb_ft_copy
  • Wilton Plaza,
  • Wilton Place,
  • Dublin 2, Irland

Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalte. 

Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:  https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE.

​
Twitter
Au meiner Webseite sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeobten durch die

  • Twitter Inc.,
          Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900
          San Francisco, CA 94103, USA


Durch das Benutzen von Twitter und den Funktionen der Twitter-Buttons, werden die von dir besuchten Webseiten mit deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Ich weise darauf hin, dass ich als Gastgeber der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalte.

Weitere Informationen hierzu findest du in der 
Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy?lang=de. Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst du in den Konto- Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account ändern.


Xing
Dieser Internetauftritt verwendet auf der Follow-me Seite den Weblink zu Xing. Durch Anklicken des Links wirst du auf die Website von Xing weiter geleitet und Xing erhält die Information, dass du die entsprechende Seite des Internetauftritts aufgerufen hast. 

Geschäftsadresse XING:
https://www.xing.com/imprint
  • XING SE
    Dammtorstraße 30
    20354 Hamburg, Deutschland

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/privacy.
12.   Google Maps
Diese Webseite verwendet für die Darstellung von Karteninformationen/Lageplänen "Google Maps", betrieben von der Firma Google Inc.

  • Geschäftsadresse Google Inc.:
          Amphitheatre Parkway,
          Mountain View,
          CA 94043, USA


Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst du Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/  entnehmen.
Dort kannst du im Datenschutz-Center deine Einstellungen verändern, so dass du deine Daten verwalten und schützen kannst. Bist du mit der Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden, dann besteht die Option den Service von "Google-Maps" zu deaktivieren, und damit eine Datenübertragung an Google zu unterbinden. Dazu brauchst du nur die Java-Script-Funktion in deinem Browser zu deaktivieren. Es sei darauf hingewiesen, dass du in diesem Fall "Google-Maps" nicht oder nur mehr eingeschränkt nutzen kannst.
13.   RECAPTCHA
Oberstes Ziel ist es, diese Webseite für LeserInnen und uns bestmöglich zu sichern und zu schützen. Um das zu gewährleisten, wird Google reCAPTCHA der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) verwendet. Mit reCAPTCHA kann festgestellt werden, ob Sie wirklich ein Mensch aus Fleisch und Blut sind und kein Roboter, oder eine andere Spam-Software. Unter Spam wird jede auf elektronischen Weg, unerwünschte Information, die uns in ungefragter Weise zukommt, verstanden. Bei den klassischen CAPTCHAS musste zur Überprüfung meist ein Text- oder Bildrätsel gelöst werden. Mit reCAPTCHA von Google reicht es in den meisten Fällen, wenn Sie einfach ein Häkchen setzen und damit bestätigen, dass Sie kein Bot sind. Mit einer neuen Invisible reCAPTCHA Version müss nicht einmal mehr ein Häkchen gesetzt werden. Wie das genau funktioniert und vor allem welche Daten dafür verwendet werden, erfahren Sie im Verlauf dieser Datenschutzerklärung.

Was ist reCAPTCHA? reCAPTCHA ist ein freier Captcha-Dienst von Google, der Webseiten vor Spam-Software und den Missbrauch durch nicht-menschliche Besucher schützt. Am häufigsten wird dieser Dienst verwendet, wenn Sie Formulare im Internet ausfüllen. Ein Captcha-Dienst ist eine Art automatischer Turing-Test, der sicherstellen soll, dass eine Handlung im Internet von einem Menschen und nicht von einem Bot vorgenommen wird. Im klassischen Turing-Test (benannt nach dem Informatiker Alan Turing) stellt ein Mensch die Unterscheidung zwischen Bot und Mensch fest. Bei Captchas übernimmt das auch der Computer bzw. ein Softwareprogramm. Klassische Captchas arbeiten mit kleinen Aufgaben, die für Menschen leicht zu lösen sind, doch für Maschinen erhebliche Schwierigkeiten aufweisen. Bei reCAPTCHA müssen Sie aktiv keine Rätsel mehr lösen. Das Tool verwendet moderne Risikotechniken, um Menschen von Bots zu unterscheiden. Hier müssen Sie nur noch das Textfeld „Ich bin kein Roboter“ ankreuzen bzw. bei Invisible reCAPTCHA ist selbst das nicht mehr nötig. Bei reCAPTCHA wird ein JavaScript-Element in den Quelltext eingebunden und dann läuft das Tool im Hintergrund und analysiert Ihr Benutzerverhalten. Aus diesen Useraktionen berechnet die Software einen sogenannten Captcha-Score. Google berechnet mit diesem Score schon vor der Captcha-Eingabe wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie ein Mensch sind. reCAPTCHA bzw. Captchas im Allgemeinen kommen immer dann zum Einsatz, wenn Bots gewisse Aktionen (wie z.B. Registrierungen, Umfragen usw.) manipulieren oder missbrauchen könnten.

Warum verwenden wir reCAPTCHA auf unserer Webseite?Wir wollen nur Menschen aus Fleisch und Blut auf unserer Seite begrüßen. Bots oder Spam-Software unterschiedlichster Art dürfen getrost zuhause bleiben. Darum setzen wir alle Hebel in Bewegung, uns zu schützen und die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit für Sie anzubieten. Aus diesem Grund verwenden wir Google reCAPTCHA der Firma Google. So können wir uns ziemlich sicher sein, dass wir eine „botfreie“ Webseite bleiben. Durch die Verwendung von reCAPTCHA werden Daten an Google übermittelt, um festzustellen, ob Sie auch wirklich ein Mensch sind. reCAPTCHA dient also der Sicherheit unserer Webseite und in weiterer Folge damit auch Ihrer Sicherheit. Zum Beispiel könnte es ohne reCAPTCHA passieren, dass bei einer Registrierung ein Bot möglichst viele E-Mail-Adressen registriert, um im Anschluss Foren oder Blogs mit unerwünschten Werbeinhalten „zuzuspamen“. Mit reCAPTCHA können wir solche Botangriffe vermeiden.
Welche Daten werden von reCAPTCHA gespeichert?reCAPTCHA sammelt personenbezogene Daten von Usern, um festzustellen, ob die Handlungen auf unserer Webseite auch wirklich von Menschen stammen. Es kann also die IP-Adresse und andere Daten, die Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigt, an Google versendet werden. IP-Adressen werden innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum fast immer zuvor gekürzt, bevor die Daten auf einem Server in den USA landen. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google kombiniert, sofern Sie nicht während der Verwendung von reCAPTCHA mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Zuerst prüft der reCAPTCHA-Algorithmus, ob auf Ihrem Browser schon Google-Cookies von anderen Google-Diensten (YouTube. Gmail usw.) platziert sind. Anschließend setzt reCAPTCHA ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser und erfasst einen Schnappschuss Ihres Browserfensters.
Die folgende Liste von gesammelten Browser- und Userdaten, hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr sind es Beispiele von Daten, die nach unserer Erkenntnis, von Google verarbeitet werden.
  • Referrer URL (die Adresse der Seite von der der Besucher kommt)
  • IP-Adresse (z.B. 256.123.123.1)
  • Infos über das Betriebssystem (die Software, die den Betrieb Ihres Computers ermöglicht. Bekannte Betriebssysteme sind Windows, Mac OS X oder Linux)
  • Cookies (kleine Textdateien, die Daten in Ihrem Browser speichern)
  • Maus- und Keyboardverhalten (jede Aktion, die Sie mit der Maus oder der Tastatur ausführen wird gespeichert)
  • Datum und Spracheinstellungen (welche Sprache bzw. welches Datum Sie auf Ihrem PC voreingestellt haben wird gespeichert)
  • Alle Javascript-Objekte (JavaScript ist eine Programmiersprache, die Webseiten ermöglicht, sich an den User anzupassen. JavaScript-Objekte können alle möglichen Daten unter einem Namen sammeln)
  • Bildschirmauflösung (zeigt an aus wie vielen Pixeln die Bilddarstellung besteht)
Unumstritten ist, dass Google diese Daten verwendet und analysiert noch bevor Sie auf das Häkchen „Ich bin kein Roboter“ klicken. Bei der Invisible reCAPTCHA-Version fällt sogar das Ankreuzen weg und der ganze Erkennungsprozess läuft im Hintergrund ab. Wie viel und welche Daten Google genau speichert, erfährt man von Google nicht im Detail.
14.   DEINE RECHTE
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.​
I.   Inhalt des Online-Angebotes
Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Eine Haftung des Autors wird daher ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
​
Der Autor behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
II.   Verweise und Links
Neben den selbst erstellten Inhalten wird aus rechtlichen Gründen darauf hingewiesen, dass bei direkten oder indirekten Verweisen auf externe Webseiten ("Hyperlinks") auf dessen Inhalt und deren Seiten kein Einfluss genommen werden kann, da diese außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen. Daher übernimmt der Autor keine Haftung für diese Anbieter und deren Informationen; für den Inhalt der verlinkten Website ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen oder rechtswidrigen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Im Falle des Bekanntwerdens von Rechtsverletzungen betreffender Links werden diese umgehend von der Website entfernt.
​
III.   Urheber- und Kennzeichenrecht 
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Bearbeitung, Verbreitung, Vervielfältigung, oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers und ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, ersucht der Autor um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
IV.   Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. ​
V.   Fragen, Kontaktaufnahme, Abmahnung 
Sollte Content dieser Webseite fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, ersucht der Autor um schriftliche Nachricht per Adresse Postfach 20, 1110 Wien, Österreich, ohne dafür Kosten in Berechnung zu stellen.

Der Autor garantiert, nach schriftlicher Kontaktaufnahme, die zu Recht beanstandeten Inhalte unverzüglich zu entfernen, ohne dass von deiner/Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist. Sollte der Autor dennoch eine Abmahnung mit Kostenberechnung ohne vorherige Kontaktaufnahme erhalten, wird der Autor diese vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.


​Datenschutz       |       IMPRESSUM      |       FAQ'S


  • 💎 | GET 🆙 & START !
  • 👉 | 4 YOU
  • 🌈 | MIX & MATCH
  • 🆓 | INFO-GESPRÄCH
  • 🧏‍♀️ | ABOUT ME
  • 🔒 | MEMBERS ONLY