Hochbegabte wollen mehr arbeiten, können mehr arbeiten, haben einen extrem hohen Energielevel, laden sich mit der Verrichtung ihrer Arbeit auf.
Sie haben eine sehr vernetzte und schnelle Denkweise, werden oft nicht verstanden, weil sie z.B. eine Frage, eine Aussage, oder einen Satz in zweierlei Hinsicht verstehen können.
Sie ziehen sich zurück, oder resignieren, wenn sie ihre PS nicht auf die Strecke bringen können, oder - wie in vielen Organisationen Usus - nicht dürfen. Dann lodert ihre Power auf Sparflamme, und wenn sie zu lange unterfordert sind, oder überwiegend Routinearbeiten erledigen müssen.
GEHT ES DIR AUCH SO - ÄHNLICH ?
Viele Hochbegabte nehmen dies so hin, weil sie von ihrer Hoch*X-Art nichts wissen, sondern meistens nur diffus etwas spüren - und leiden weiter.
In Organisationen sind Hochbegabte großteils nicht adäquat eingesetzt, weil die Verantwortlichen in zweierlei Hinsicht keinerlei Ahnung haben: welche Win-Win-Situation dies für alle bringen könnte!
Viel-Interessierte oder wie Barbara Sher sie nennt, Scanner, beschäftigen sich nicht nur mit einem Thema. Sondern diese brauchen viele Themen, sind extrem neugierig, und sind auch schnell im Thema drinnen.
Viel-Interessierte brauchen die Themen-Vielfalt, das ist ihr Lebenselexier.
Meist wurden sie in der Kindheit vom Umfeld oft kritisiert, doch endlich bei einem einzigen Thema zu bleiben, und einen vernünftigen Job zu lernen.