KAINRATH-POLSTER * ON- & OFFLINE-COACH FÜR INTROVERTIERTE POWERFRAUEN MIT HOCH-X-FACETTEN *
  • GET UP AND START !
  • 👉 | 4 YOU
  • 👓 | RESTART - WITH ME
  • 🆓 | KONTAKT
  • 🔒 | MEMBERS ONLY
ARbeitest du nur mit Hoch-x-personen ?
Jede Person ist willkommen, die zu 100 % eine Veränderung anstrebt und mit mir arbeiten will!

Außerdem bin ich ein Optimist und ich stelle die Hypothese auf, dass auch du eine Hoch-X-Person sein könntest, aber du noch keine Ahnung hast, bzw. dich dein Unterbewusstsein auf meine Homepage "gezogen" hat ;-). Von meiner Story ausgehend, die mich auch einen Coach im World Wide Web suchen ließ und den ich nach langem suchen zur Reflexion meiner damaligen beruflichen Situation gefunden habe.

Mir es wichtig, dass du dich verstanden fühlst, dass du so reden kannst, wie dir der Schnabel gewachsen ist, dass du dich nicht verstellen oder downsizen musst, sondern wir uns auf gleicher Augenhöhe begegnen.

Denn aus eigener erlebter Erfahrung weiß ich, wie mühsam eine Beratung oder ein Coaching sein kann, wenn man von seinem Gegenüber nicht verstanden wird, bzw. mit seinen hoch-X-Feinheiten hinter dem Berg bleiben muss.
​
was verstehST du unter coaching ?
Wenn du nicht auf Quick Wins aus bist, sondern auf Nachhaltigkeit, und du auch bereit bist mitzuarbeiten, dann ist Coaching für dich geeignet.

Denn Coaching ist nicht ein geradlinig vorgegebenes Schema-F, oder eine XY-Anleitung. Sondern immer individuell und genau auf den Klienten und seine Umfeldbedingungen beachtend und eingehend fokussiert.

Wenn du also auch andere Sichtweisen und Perspektiven zulassen kannst, Spaß an Entfaltung hast, Experimente zulässt und Mitarbeit bzw. ein gemeinsames Arbeiten mit konstruktiver Feedbackkultur für dich ok ist, dann ist Coaching mit mir das Richtige für dich.
​
eignet sich coaching für mich ?
Wenn du nicht auf Quick Wins aus bist, sondern auf lernende Nachhaltigkeit, und du auch bereit bist mitzuarbeiten, dann ist Coaching für dich geeignet.

Denn Coaching ist nicht ein geradlinig vorgegebenes Schema-F, oder eine XY-Anleitung. Sondern immer individuell und genau auf den Klienten und seine Umfeldbedingungen beachtend und eingehend fokussiert.

Wenn du also auch andere Sichtweisen und Perspektiven zulassen kannst, Spaß an Entfaltung hast, Experimente zulässt und Mitarbeit bzw. ein gemeinsames Arbeiten mit konstruktiver Feedbackkultur für dich ok ist, dann ist Coaching mit mir das Richtige für dich.​
​
Wie läuft ein coaching ab?
Wie bereits erwähnt, ist Coaching individuell auf dich und deine Anliegen abgestimmt. Es kommt darauf an, wo du gerade stehst, was du erreichen willst, welche Bedürfnisse mitspielen, welche Erwartungen du hast und wieviel Zeit du dir gibst bzw. du zur Verfügung hast.

Daher kann es sein, dass bereits ein Impuls- oder Basic-Coaching ausreichend ist, und du wieder alleine voran schreitest. Manchmal ist es eine Begleitung von Tagen, einigen Wochen, oder Monate - allerdings im Unterschied zu einer Therapie, bestimmst du den zeitlichen Fortgang.

Aus diesem Grund biete ich dir ein kostenfreies Informationsgespräch via Skype an, um grob abzuschätzen, wie viel Aufwand es - sowohl für dich, wie auch für mich - werden könnte.

Mein Ziel in einem Coachingprozess ist, dass du dein Ziel möglichst schnell erreichst!​
​
führt coaching zu nachhaltigen ergebnissen ?
Beratung oder Coaching sind keine Gegenstände, die du angreifen kannst. Beide Arten sind Dienstleistungen, wie z.B. ein gebuchtes Seminar - erst danach weißt du, ob das angestrebte Ergebnis deinen Erwartungen entsprochen hat.

Und hier liegt der Knackpunkt! Alles was man nicht angreifen kann, ist schwer zu begreifen. Und daher meint ein Klient, für etwas zu bezahlen, was er nicht sieht, was er nicht anfassen kann, sozusagen buchstäblich nichts in der Hand hat, und was er auch nicht umtauschen kann. Doch darin liegt der Irrglaube! Beratung und Coaching be-wirkt, oft auch erst danach, und ist nachhaltig!​

Wichtig ist, den für dich passenden Berater oder Coach zu finden, dem du vertrauen kannst. Und da kannst du im innen auf deine Intuition hören, und dir im außen auf z.B. Websites ein Bild machen. Bist du unschlüssig, dann buche ein kostenfreies Informationsgespräch und bilde dir deine eigene Meinung - die meisten Berater und Coaches bieten diese an.


Im Unterschied zu einer BeRATung, erhältst du im Coaching keinen RATschlag oder Anleitung dieses oder jenes nach Schema XY zu tun. Denn das würde auf meiner Meinung beruhen, und dich, deine Bedürfnisse und dein persönliches Umfeld außer Acht lassen.

Und nicht ich entscheide, was für dich gut oder schlecht ist bzw. sein könnte.

Denn du bist dein eigener Experte, für dich, für deine Gedanken, deine Gefühle, deine Arbeit, für dein Leben, für dein Umfeld. Weil dich keiner besser kennt, als du dich selbst! Und keiner kennt deine Gedanken hinter den Gedanken besser als du. Und nur du kannst dich selbst wirklich einschätzen, was - gefühlt - das Beste für dich ist.

Weshalb dann Coaching?
Ganz einfach, weil man oft auf der selben Stelle tritt, oder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Und ich dich als Außenstehende deines Systems, unvoreingenommen und unbeteiligt, dich mit entsprechenden Fragen nach zum Nachdenken, oder Einladungen zu freiwilligen Experimenten, dahin führe, dass du deine eigenen Entscheidungen triffst, die passgenau und stimmig für dich sind, und mit denen du dich längerfristig wohlfühlst.

Ich unterstütze dich in produktiven Zeiten, und motiviere dich, wenn's mal zäh wird. Verlierst du deine Wünsche oder dein Ziel aus den Augen, dann erinnere ich dich wieder daran. Willst du nur mal reden, dann reden wir. Und jeder erreichte Meilenstein verdient seine Würdigung, und verliert sich nicht in einer erreichten Selbstverständlichkeit.​
​
wann würdest du mit mir nicht [mehr] arbeiten ?
Wenn ich merke, dass die Lösung das Problem ist.
Wenn ich sehe, dass kein wirkliches Interesse an einer Mit-Arbeit besteht.
Wenn ich das Gefühl habe, dass du nicht wirklich eine Veränderung willst.
Wenn die vereinbarten Spielregeln nicht mehr eingehalten werden.
Wenn es den Anschein hat, dass du Coaching als Ersatz für eine Therapie nutzen willst.


Auch wenn dich jetzt folgende Offenheit vielleicht verschreckt, ist mir diese Info sehr wichtig:
Beratung, Coaching, Mentoring, Reflexion oder Training sind keine Therapie-Maßnahmen und können diese in keinster Weise eine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzen.

Ich verfüge über keine Ausbildung zu einem Psychotherapeuten oder Psychiater, und daher weise ich hier dezitiert darauf hin, dass ich nicht befugt bin, Menschen mit einer psychischen Erkrankung {akut oder chronisch}, oder die Psychopharmaka einnehmen, oder zum Zeitpunkt einer Kooperationsanbahnung in psychotherapeutischer und/oder psychiatrischer Behandlung sind, zu begleiten.

Meine Begleitung ist temporär, und nicht langfristig. Ich arbeite ausschließlich nur mit gesunden Personen und behalte mir auch das Recht vor, falls es zu Auffälligkeiten kommen sollte, an entsprechende Therapeuten/Psychiater zu verweisen. Gegenstand sind Anliegen, Probleme, Hindernisse, Ziele, Strategien im beruflichen Kontext.

​
welche ausbildung hast du ?
​Beratung und Coaching unterliegen in Österreich einem reglementierten Gewerbe. Ich verfüge über eine mehrjährige Berufserfahrung und bin bei SYSTEMCERT {gib im Suchfeld meinen Familiennamen ein und drücke enter} als Coach nach ISO 17024 akkredidiert. Was den Sinn hat, dass ich zur Re-Zertifizierung in einem vorgegebenen Zeitraum bestimmte Kriterien als entsprechenden Nachweis erfüllen muss. Damit wird seitens der Zertifizierungsstelle sichergestellt, dass ich mich regelmäßig - im In- und Ausland - fortbilde und auf dem aktuellen Stand bin. Erst nach Prüfung meiner eingereichten Unterlagen wird das ISO 17024-Zertifikat verlängert.

Details kannst du dir gerne auf meinem Xing-Profil ansehen:

https://www.xing.com/profile/KAINRATHPOLSTER_AndreaMBAMSc
beratung - eine standardlösung ?
  • Die ideale Form, wenn du weniger Wert auf Individualität legst, sondern an einer "Lösung to go".

​Diese Form wird in den Social Medias gerne  als "Gruppencoaching/-training" angeboten.

​Unterschiedlichste Personen versammeln sich in einem Live-Chat und erwarten für ihr Anliegen eine Lösung.

Aber diese online-Massenberatung bietet für alle nur eine Universal-Lösung. Das mag für einige Themen sehr gut funktionieren, doch ist diese angebotene Form keinesfalls ein Coaching im klassischen Sinn.

Weil diese "Massen-Beratung" auf folgendes nicht eingeht: auf deine Individualität, deine Begabungen, deine persönlichen Werte, deine Bedürfnisse und dein Umfeld.

coaching - massgeschneidert ?
  • Coaching "be-wirkt" und ist nachhaltig! Wenn du Wert auf eine individuelle Lösung legst.​​​​​​​​

Coaching bringt deine eigenen Feinheiten, die teilweise in dir schlummern, an die Oberfläche.

Du lernst dein Potenzial näher kennen, deine Denk- & Handlungspräferenzen, und entfaltest deine Begabungen.

Du erhältst individuelle Optionen an für dich maßgeschneiderten Lösungen, die du in einem geschützten Rahmen ausprobieren kannst.


Dein persönliches Umfeld wird mit  berücksichtigt. Denn eine für dich stimmige Lösung muss zwangsläufig nicht auch  "Privat-/Umfeld-verträglich" sein.​​
​

       © 2019 | Kainrath-Polster Andrea

      Beratung  |  Coaching  |  Strategie



​Datenschutz  &  Impressum
​


 IT'S  NEVER  TOO  LATE  2  RE-START  &  BE  SUCCESSFUL !

                                                                                              Coaching - TRAINING - Mentoring


  • GET UP AND START !
  • 👉 | 4 YOU
  • 👓 | RESTART - WITH ME
  • 🆓 | KONTAKT
  • 🔒 | MEMBERS ONLY